Himmelwärts-Gottesdienst 22.10.

Kirche ist ein Ort, wo alle Menschen willkommen sind. In unserer Zeit, in der alles immer anonymer wird, ist das sehr wichtig und tut vielen Menschen gut.
Aus diesem Grund gestalten wir unseren nächsten Himmelwärts-Gottesdienst zum Thema „Willkommen Sein“.
Himmelwärts-Gottesdienste sind thematische Gottesdienste, haben eine eigene, freiere Form und werden von einem Team gestaltet.

Herzliche Einladung am Sonntag 22.10. in der Emmauskirche

Jahrmarkt: Okt. ’23 in Emmaus

Flohmarkt für kirchlich-soziale Zwecke:

Jahrmarkt: Oktober ’23 in Emmaus

„Der beste Weg, um herauszufinden, was wir wirklich brauchen, ist das loszuwerden, was wir nicht brauchen.“ (Marie Kondṑ)

 

Im jährlichen Wechsel mit dem Büchermarkt findet am

Samstag, den 14.Oktober und

Sonntag, den 15.Oktober 2023

 jeweils von 11-17 Uhr

sowie am Montag, 16. Oktober von 9-11 Uhr

wieder unser großer Emmaus-Jahrmarkt statt, der Flohmarkt für kirchlich-soziale Zwecke.

Von Apfelschäler bis Ukulele, von Bluetooth-Box bis Zinnbecher …damit wir all das anbieten und im Sinne der Nachhaltigkeit einer neuen Verwendung zuführen können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen. Falls Sie auch der Meinung sind, dass wir alle viel zu viel haben und vor allem viel zu viel wegwerfen, dann denken Sie an uns: Sammeln Sie gut erhaltene, unbeschädigte Lieblingsdinge, verpacken Sie sie sauber und bruchsicher (dann fällt der Abschied leichter) und bringen Sie sie uns dann vorbei!

Wir freuen uns also über Geschirr, Glas, Keramik und Haushaltswaren, Kleinelektrogeräte, Musikinstrumente, Bilder, Spielzeug, Taschen, Lederwaren und Rollkoffer (bitte mit Angabe des Zahlencodes), Fahrräder, Schmuck und Uhren, Tischwäsche und Kurzwaren, Gartenbedarf, Topfpflanzen, Sport-und Freizeitartikel und Wohnaccessoires.

Nicht annehmen können wir leider sperrige Gegenstände, Kleinmöbel, Lampen genauso wenig wie Tonträger, große Elektrogeräte wie Fernseher oder Computer sowie Fotoapparate. Auch Skier und Skischuhe können wir nicht verwenden.
Bücher müssen leider noch ein Jahr lagern, bis zum nächsten Bücherflohmarkt.

 

Die Warenannahme wird am Montag und Dienstag 09. Oktober und 10.Oktober  von 10-13 Uhr und 15-18 Uhr im Hof der Kirchengemeinde sein. Bitte stellen Sie keine Spenden im Bereich des Kirchengeländes ab.

 

Weil eine leere Wohnung ja auch nicht sehr gemütlich ist und das schönste am Flohmarkt dieser eine unentdeckte Schatz ist, den Sie immer schon haben wollten, freuen wir uns über Ihren Besuch an den drei Verkaufstagen. Von der Schatzsuche ausruhen dürfen Sie sich dann bei Kaffee und Kuchen in unserer Cafeteria.

Sonnenbrille gefällig?

im Urlaub habe ich mir eine Sonnenbrille gekauft. Im ersten Moment natürlich, um mich vor der Sonne zu schützen. Außerdem fand ich, dass sie cool aussieht – dazu darf natürlich jede:r eine eigene Meinung haben. Mit den leicht verspiegelten Gläsern konnte ich mich auch ein wenig „verstecken“, niemand sieht meine Augen, auch das finde ich manchmal angenehm.

Aber der größte positive Effekt war für mich: Die Brille hat mich entspannt: Die Gläser sind blau-violett getönt, und irgendwie hat das eine positive Wirkung auf mich. Ich fühle mich lockerer, nehme alles etwas gelassener, kurz: die Brille hilft mir, zur inneren Ruhe zu kommen. Also habe ich die Brille manchmal auf aufgesetzt, auch wenn die Sonnenstrahlen gar nicht so intensiv waren.

In der Bibel finde ich Geschichten von Menschen, die eine andere Sicht auf die Welt haben – manchmal einen anderen Blickwinkel. Immer wieder spannend. Und am nächsten Sonntag geht es um einen Menschen, der ist so umsichtig, dass er sogar umdreht und einfach „Danke!“ sagt. Neugierig? Dann kommen Sie gern am 10.9. in die Emmauskirche – oder in eine andere Kirche, in der (turnusgemäß!) über Lukas 17 gepredigt wird!

Weite des Himmels

Sommer. Ferien. Sich einfach mal ausstrecken und zum Himmel schauen. Wie ist der Himmel gerade über Dir? Und wo sind Deine Gedanken? vielleicht auch gerade im „Himmel“?

Wenn ich im Urlaub vor mich hin träume, sind meine Gedanken ganz weit und offen wie der Himmel. Im Alltag werden sie schnell wieder eng.

Natürlich ist Gott auch in meinem Alltag, aber in der Weite spüre ich ihn besser.

Übrigens: Auch wenn der Blick zum Himmel von jedem Ort aus anders aussieht, so ist es doch derselbe Himmel. Und in seiner Weite ist das vielleicht ein Hinweis auf Gott, der von jedem Ort aus anders wahrgenommen wird, aber doch derselbe ist.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Emmaus – und bringen Sie ein Stück Himmel und viel Weite aus Ihrem Urlaub mit!

Baum. Leben! (Kirche im Grünen am 9.7.)

Faszinierend, so ein Baum! Er steht da im Perlacher Forst, am Boden liegen noch die Blätter, die er letzten Herbst verloren hat. Aber schon leuchtet das Moos, das an seinem Stamm wächst – und in diesem Sommer bietet er wieder Schatten und Kühle. Von der Wurzel bis in die Blattspitzen ein Wunderwerk!

Bei der Kirche im Grünen (9. Juli um 10.30 Uhr) auf dem Laurinplatz werden wir uns den Bäumen widmen – dazu sind alle Generationen eingeladen.

ACHTUNG: im Gemeindebrief und bei den Ansagen haben wir die Wiese an der Eichthalstraße als Ort angegeben. Wir müssen aber leider auf den Laurinplatz ausweichen.

Himmelwärts-Gottesdienst am 2. Juli

Viele von uns beschäftigt der Klimawandel und die Folgen aktuell sehr.

Aus diesem Grund feiern wir den nächsten Himmelwärts-Gottesdienst am Sonntag, 2. Juli um 10 Uhr unter dem Thema „Bewahrung der Schöpfung“.

Wir wollen unter anderem fragen, was wir (noch mehr) tun können, vor allem auch als christliche Gemeinde, und dazu Anregungen austauschen.

Herzliche Einladung

Familienfreizeit 16.-18. Juni 23

Die Familienfreizeit für Familien mit Kindern vom findet dieses Jahr vom 16. bis 18. Juni 2023 statt. Alle Familien mit Kindern sind herzlich eingeladen. Weitere Informationen und Anmeldeformular im Flyer-Familienfreizeit-2023-für-Web Anmeldeschluss ist der 26. Mai 2023.

Palmsonntag, 2. April – Abschied von Ruth Kornder

Viele Jahre lang hat Ruth Kornder in der Emmauskirche die Orgel gespielt und vor allem viele Kinder zum Singen gebracht. Krippenspiele, Kindermusicals, Gottesdienste: Ruth Kornder hat Menschen und die Gemeinde insgesamt geprägt. Nun geht sie in der Ruhestand. Im und nach dem Gottesdienst am Palmsonntag wollen wir uns von ihr verabschieden. Wir würden uns sehr freuen, wenn auch viele „ehemalige“ Kinderchorkinder dabei sind!

Herzliche Einladung zum Passionskonzert am Palmsonntag mit dem Münchner Konzertchor!

Liebe Emmausgemeinde,
am Palmsonntag, den 02.04.2023 präsentieren wir Ihnen um 18.00 Uhr in der Emmauskirche die Johannespassion von Johann Sebastian Bach, wieder unter Leitung unseres Dirigenten Óscar Payá Prats mit herausragenden Musikern und wunderbaren Gesangssolisten!

Tickets für das Konzert um 18.00 Uhr gibt es online unter https://muenchner-konzertchor.de/tickets/ und am Palmsonntag ab 17.00 Uhr an der Abendkasse.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Anmeldung für das Lumaus-Zeltlager startet!

LUMAUS-Zeltlager

Seit mehreren Jahren veranstalten Jugendliche der Luther- und der Emmausgemeinde im August ein großes Zeltlager für 8 bis 16-jährige. Ob lange Abende am Lagerfeuer unterm Sternenhimmel, Floßbauen oder Postenlauf – das und noch vieles mehr können die erleben, die mit in unserm Zeltlager dabei sind. Wir fahren wie immer in der zweiten Sommerferienwoche nach Niederwies bei Peiting. Mitfahren dürfen maximal 80 Teilnehmer von 8 bis 16 Jahren. Die Anmeldeformulare finden sich unter https://www.lumaus-zl.de/anmeldung-2023/.  Wir freuen uns auf euch!“