Einträge von Andreas Lay

Erntedank am 5.10.25

Im Herbst danken wir Gott für seine Gaben, die auf den Feldern und an Bäumen und Büschen reifen. Nun ist Harlaching kein Bauerndorf, aber auch hier verdanken die Menschen nicht alles ihrem eigenen Fleiß. Im Familiengottesdienst am 5.10. erinnern wir uns daran, Gott zu danken. Wie in den letzten Jahren verbinden wir den Dank mit […]

„Farbe bekennen“ am 26.10.25

FARBE BEKENNEN Vortrag mit der Malerin Gloria Gans Nach einer Ausbildung zur Kirchenmalerin studierte Gloria Gans an der Akademie der Bilden den Künste München bei Günter Fruhtrunk, Roland Helmer und Helmut Sturm Malerei und Grafik. Ihr Werk erzählt vom Leben und vom zwischenmenschlichen Miteinander. Mit großer Empathie gibt Gloria Gans ihren ganz persönlichen und kritischen […]

Jahrmarkt in Emmaus am 18. und 19. Oktober

Flohmarkt für unser Kirchendach Jahrmarkt in Emmaus „Wegwerfen kann jeder. Die Kunst besteht darin, das Besondere im Alten zu entdecken.“ (Autor:in unbekannt)   Im jährlichen Wechsel mit dem Büchermarkt findet am Samstag, den 18.Oktober und Sonntag, den 19.Oktober 2025 jeweils von 11-17 Uhr sowie am Montag, 20. Oktober von 9-11 Uhr wieder der Emmaus-Jahrmarkt statt, […]

„Das Glaskind“ am 21.9.25

Sonntag, 21.September, 19 Uhr bis ca. 21:00 Uhr (mit Getränkeverkauf in der Pause) DAS GLASKIND Lesung mit Stefanie Gregg Stefanie Gregg liest nicht nur, sie geht in die Diskussion, berührend und bedenkenswert. Ein „gläsernes Kind“ ist das Geschwisterkind eines meist kranken Kindes, das alle Aufmerksamkeit der Familie auf sich zieht. Das Kind daneben verblasst, wird […]

Tansania-Gottesdienst am 27.7. um 10 Uhr mit mix’n free

Seit vielen Jahren ist die Emmausgemeinde mit den Christinnen und Christen un Bonde la Ruvu, Tansania verbunden. Am 27.7. feiern wir Gottesdienst in Harlaching und in Bonde la Ruvu – mit gemeinsamen liturgischen Elementen. Der ökumenische Chor „mix’n free“ gestaltet den Gottesdienst musikalisch, die Texte stammen vom Tansania-Arbeitskreis mit Pfr. A.Lay

27.7., 19 Uhr: Klangvolle Sommernacht

Klangvolle Sommernacht Liederabend mit Elisabeth Stützer und Rodolfo Focarelli in der Reihe „Kultur in Emmaus“ am Sonntag, den 27. Juli 2025 um 19 Uhr im Gemeindesaal der Emmauskirche München Harlaching Eintritt frei – Spenden erbeten Erleben Sie einen besonderen Liederabend, der die enge persönliche und künstlerische Verbindung zwischen Clara und Robert Schumann sowie Johannes Brahms […]

Ein Dach für Emmaus – Infoabend 10.7.25 um 19:30 Uhr

unsere Emmauskirche braucht ein neues Dach – und Ihre Unterstützung. Seit fast zwei Jahren ist unsere Kirche geschlossen, weil das Dach ein Sicherheitsrisiko darstellt. Ein schmerzlicher Zustand, der die Gemeinde und den Stadtteil betrifft: keine Gottesdienste im Kirchenraum, keine Konzerte, keine vertrauten Begegnungen unter dem schützenden Dach, das für so viele Heimat bedeutet. Jetzt ist die […]

Sonntag, 29.6.25: Lesung mit Dr. Eva Umlauf

Kultur in Emmaus – Lesung und Gespräch mit Dr. Eva Umlauf Am Sonntag, den 29. Juni 2025 liest Frau Dr. Eva Umlauf um 19 Uhr aus ihrem autobiographischen Roman „Die Nummer auf deinem Unterarm ist blau wie deine Augen“. Anschließend gibt es Raum für Fragen und Gespräch. Dr. Umlauf wurde jüngst zur neuen Präsidentin des […]

Pfingsten (nicht) in der Emmauskirche!

Gute Nachrichten aus er Welt der Kirchen: Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern und die Episcopal Church haben beraten und schließen sich an Pfingsten zu voller Kirchengemeinschaft zusammen. Deshalb findet an Pfingsten KEIN Gottesdienst im Gemeindesaal statt, sondern wir feiern mit unserer anglikanischen Schwestergemeinde „Church of The Ascension“ um 12 Uhr in  St. Anton, Kapuzinerstr. 36, […]

Familienfreizeit 18.-20.7.

Liebe Familien, herzlich laden wir zur Familienfreizeit 2025 in Siegsdorf ein! Angesprochen sind Familien mit Kindern aller Altersstufen, die gern ein Wochenende mit anderen Familien in einem kirchlichen Rahmen verbringen wollen. Kleine und große Kinder und Jugendliche sollen auf ihre Kosten kommen, wofür ein eigenes Betreuungsteam sorgen wird. Wir laden ausdrücklich auch Familien mit Kindern […]