Einträge von Andreas Lay

1000 Meilen bis zum Meer – eine Entdeckungsreise mit dem E-Bike (16.2.25)

Sonntag, 16.02.2025 19:30 Uhr bis ca. 22:00 Uhr im Gemeindesaal Einmal mit dem Fahrrad allein von München nach Sylt fahren, die unterschiedlichen Landschaften wahrnehmen und viele sehenswerte Orte finden –das hatte sich Christine Kronbeck (Referentin) schon lange erträumt. Sie konnte diese Reise nun im Sommer 2024 unternehmen. In ihrem Bericht mit vielen Bildern zeigt sie Städte, Landschaften […]

Musikalischer Advent mit dem Münchner Konzertchor 13.12.24

Der Münchner Konzertchor lädt ein zu adventlicher, fröhlicher und stimmungsvoller Musik zum Zuhören und Mitsingen. Es gibt einen kleinen Imbiss und Getränke im Verkauf. Der Abend klingt bei Glühwein und Punsch an der Feuerschale aus. Der Eintritt ist frei.Wir freuen uns darauf, diese kleine Ruheinsel in der quirligen Vorweihnachtszeit mit Ihnen zu genießen.

Büchermarkt Emmaus

Büchermarkt in Emmaus   Lust auf neuen Lesestoff?    Wir veranstalten wieder unseren großen Markt für gebrauchte und neue Bücher, um die Sanierung unseres Kirchendaches zu unterstützen.  Der Verkauf findet an folgenden Terminen statt:  Samstag, den 09.November und Sonntag, den 10. November, 11-17 Uhr  Montag, 11.November – Donnerstag, 14. November, 18-20 Uhr  Freitag, 15.November, 18- 22 […]

Lesung aus verbrannten Büchern – Montag, 11.11.2024

Lesung aus verbrannten Büchern Montag, 11.11.2024, 20.00 – ca. 21.30 Uhr Christine Mittlmeier, Michael Schätzl und  Wolfgang Winter Gemeindesaal   Im Frühjahr 1933 wurden im Rahmen einer „Aktion gegen den undeutschen Geist“ von deutschen Studenten auf öffentlichen Plätzen der Universitäts- und anderer Städte Bücher und Broschüren verbrannt. Nicht nur große Romane fielen dieser Aktion zum […]

Führung auf den Spuren der weißen Rose – Freitag, 18.10.24

Führung auf den Spuren der Weißen Rose Freitag, 18.10.2024 16.00 – ca. 18.00 Uhr Christine Mittlmeier Treffpunkt:     Eingang zum Friedhof am Perlacher Forst, Stadelheimer Str. 24 (ca. 2,5 km Fußweg) Seit jeher aktuell, aber durch die jüngsten politischen Entwicklungen noch mehr in den Blick gerückt, ist die Zeit des Nationalsozialismus und des Widerstands dagegen. In […]

Lesung aus verbrannten Büchern 11.11.24

Montag, 11.11.2024 Lesung aus verbrannten Büchern 20.00 – ca. 21.30 Uhr Christine Mittlmeier, Michael Schätzl und Wolfgang Winter Gemeindesaal Im Frühjahr 1933 wurden im Rahmen einer „Aktion gegen den undeutschen Geist“ von deutschen Studenten auf öffentlichen Plätzen der Universitäts- und anderer Städte Bücher und Broschüren verbrannt. Nicht nur große Romane fielen dieser Aktion zum Opfer, […]

Büchermarkt 9. /10.11.2024

Büchermarkt in Emmaus   Kein Platz mehr im Bücherregal? Lust auf neuen Lesestoff?    Wir planen im Herbst wieder einen großen Markt für gebrauchte und neue Bücher, um die Sanierung unseres Kirchendaches zu unterstützen.  Der Verkauf findet an folgenden Terminen statt:  Samstag, den 09.November und Sonntag, den 10. November, 11-17 Uhr  Montag, 11.November – Donnerstag, 14. […]

Ferienprogramm für Grundschulkinder 30.7.-1.8.24

SOMMERFERIENANGEBOT 3 Spielevormittage (9-13 Uhr) vom 30.7. bis 1.8.2024 Gemeindesaal Emmauskirche, Laurinplatz 12 Wir bauen eine Stadt aus 300.000 Klemmbausteinen einer weltbekannten dänischen Marke. WIE LÄUFT DAS AB? Die Kinder bauen in Gruppen an Häusern etc., die wir zu einer Stadt zusammenfügen. UNKOSTENBEITRAG 15 € – Sie erhalten nach Anmeldung eine Rechnung per Mail. Bitte […]

Sommerfest 21.7.24

TANSANIA-Festgottesdienst 10.00 Uhr auf dem Laurinplatz mit der Church of The Ascension in Verbundenheit mit unserer Partnergemeinde Bonde la Ruvu   MINIGOTTESDIENST 11.15 Uhr im Badwandl für Familien mit kleineren Kindern   SOMMERFEST 11.30 bis 17.00 Uhr Leckeres vom Grill, Salate, Kaffee, Kuchen, Getränke Popcorn Church of Ascension stellt sich vor Tombola Infos zum Emmaus-Kirchendach […]

Urlaub!

Ich erinnere mich noch sehr gut: Meine Eltern sind mit uns Kindern im Urlaub gerne wandern gegangen. Am Ende durften wir die Füße in den kühlen Gebirgsbach halten. Wir haben in Ruhe gespielt und begeistert die unterschiedlichen Steine aus dem Wasser gefischt: Sie stahlten silbern, daneben ein gesprenkeltes Rot. Oder eine feine Maserung gefiel uns. […]