Jahrmarkt in Emmaus am 18. und 19. Oktober

Flohmarkt für unser Kirchendach

Jahrmarkt in Emmaus

„Wegwerfen kann jeder. Die Kunst besteht darin, das Besondere im Alten zu entdecken.“ (Autor:in unbekannt)

 

Im jährlichen Wechsel mit dem Büchermarkt findet am

Samstag, den 18.Oktober und Sonntag, den 19.Oktober 2025

jeweils von 11-17 Uhr

sowie am Montag, 20. Oktober von 9-11 Uhr

wieder der Emmaus-Jahrmarkt statt, der Flohmarkt für kirchlich-soziale Zwecke.

Egal ob Pizzaschneider oder Kristallkrug, Bluetooth-Box oder Zinnbecher … all das kann anderen Menschen Freude machen, auch wenn ich es nicht mehr brauche. Wir erhoffen uns also Waren, in guter Qualität, die bei Ihnen zuhause nur Platz wegnehmen und woanders neue Verwendung finden können.

Wir freuen uns also über Geschirr, Glas, Keramik und Haushaltswaren, Kleinelektrogeräte, Musikinstrumente, Bilder, Spielzeug (keine Stofftiere), Taschen und Lederwaren, Rollkoffer (bitte mit Schlüssel/ Angabe des Zahlencodes), Fahrräder, Schmuck und Uhren, Tischwäsche und Kurzwaren, Gartenbedarf, Topfpflanzen, Freizeitartikel und Wohnaccessoires.

Nicht annehmen können wir leider sperrige Gegenstände, Kleinmöbel, Lampen genauso wenig wie Tonträger, große Elektrogeräte wie Fernseher oder Computer sowie Fotoapparate. Auch Rollerblades, Skier und Skischuhe können wir nicht verwenden.
Bücher müssen leider noch ein Jahr lagern, bis zum nächsten Bücherflohmarkt.

 

Sie spenden uns also Waren, und wir verkaufen sie zugunsten unseres Kirchendachs.

Die Warenannahme wird am Montag und Dienstag 13. Oktober und 14.Oktober von 10-13 Uhr und 15-18 Uhr im Hof der Kirchengemeinde (Zufahrt von der Langobardenstraße) sein. Bitte stellen Sie keine Spenden im Bereich des Kirchengeländes ab!

 

Weil das schönste am Flohmarkt dieser eine unentdeckte Schatz ist, den Sie immer schon haben wollten, freuen wir uns über Ihren Besuch an den drei Verkaufstagen. Von der Schatzsuche ausruhen dürfen Sie sich dann bei Kaffee und Kuchen in unserer Cafeteria.

 

Unterstützen können Sie das Jahrmarktteam auch tatkräftig, indem Sie – gerne auch nur stundenweise-  mit anpacken beim Aufbau, Sortieren, Verkaufen und Abbau. Melden Sie sich bei Pfarrer Lay (andreas.lay@elkb.de) oder im Pfarramtsbüro Tel. 089-645264. Bei der Vollversammlung des Teams am Dienstag, den 23.9. um 19 Uhr im Gemeindesaal (Laurinplatz 12) können Sie sich informieren und in die Helferlisten eintragen. Wir freuen uns über jede zupackende Hand!

 

Ihr Jahrmarktteam mit Pfarrer Lay

Ein Dach für Emmaus – Infoabend 10.7.25 um 19:30 Uhr

unsere Emmauskirche braucht ein neues Dach – und Ihre Unterstützung.

Seit fast zwei Jahren ist unsere Kirche geschlossen, weil das Dach ein Sicherheitsrisiko darstellt. Ein schmerzlicher Zustand, der die Gemeinde und den Stadtteil betrifft: keine Gottesdienste im Kirchenraum, keine Konzerte, keine vertrauten Begegnungen unter dem schützenden Dach, das für so viele Heimat bedeutet.

Jetzt ist die finale Planung der Architekten da – und wir stehen in den Startlöchern. Die Sanierung kann beginnen. Und wir brauchen jede Hilfe, um das möglich zu machen.

Die geschätzten Kosten liegen bei 2 Millionen Euro. Einen großen Teil davon tragen wir aus eigenen Mitteln. Die Landeskirche unterstützt uns. Wir konnten durch gutes Wirtschaften bereits 800.000€ Rücklagen bilden. Doch es bleibt immer noch eine Finanzierungslücke von 700.000 €, die wir gemeinsam schließen müssen.

Das klingt viel –aber gemeinsam können wir es schaffen!

Was haben wir vor? Eine umfassende Sanierung mit modernem Tragwerk, Dämmung und einer vollintegrierten Photovoltaikanlage. So sichern wir das Gebäude und erhalten einen zentralen Ort in Harlaching für Spiritualität, Kultur und Gemeinschaft. Und wir investieren nachhaltig in die Zukunft: ökologisch, wirtschaftlich und sinnvoll.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die uns bereits unterstützt haben! Der aktuelle Spendenstand liegt bei 85.000 €– dieses Zeichen der Solidarität und Verbundenheit bestärkt uns in unserem Vorhaben.

 

Deshalb laden wir Sie herzlich ein zum Informationsabend:
„Ein Dach für Emmaus“
am 10. Juli um 19:30 Uhr im Gemeindesaal.

Dort berichten wir über den Stand des Projekts, den Ablauf der Sanierung und die Wege, wie Sie sich einbringen können. Jede Spende zählt – für den Erhalt dieses besonderen Ortes, für unsere Gemeinschaft, für die kommenden Generationen. Gerne kommen wir auch mit Ihnen persönlich ins Gespräch.

Jetzt ist die Zeit, gemeinsam zu handeln. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Unterstützung!